Sturmwarndienst Bodensee
Der Sturmwarndienst für den Bodensee wird vom Deutschen Wetterdienst durch die Regionalzentrale Stuttgart in Zusammenarbeit mit MeteoSchweiz Zürich wahrgenommen.
Wie ist eine Starkwind- oder Sturmwarnung definiert?
Starkwindwarnungen
Sie weisen auf starke Windböen zwischen 25 und 33 Knoten (Beaufort 6 und 7) hin und werden mit 40 orangefarbigen Blitzen pro Minute an den Sturmleuchten signalisiert. Damit sollen die Wassersportler auf starke Windböen aufmerksam gemacht werden, die für sie eine Gefährdung darstellen und dadurch veranlasst werden, die Wetterentwicklung selbst kritisch zu verfolgen, um rechtzeitige Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Sturmwarnungen
Sie kündigen das Auftreten von Sturmböen von 34 und mehr Knoten (Beaufort 8 und mehr) an und werden mit 90 orangefarbenen Blitzen pro Minute an den Sturmwarnleuchten signalisiert. Sie sollen sowohl die Wassersporttreibenden als auch die Schifffahrt auf eine direkte Gefährdung durch stürmische Böen hinweisen. In diesem Fall haben Besatzungen von Sportbooten unverzüglich Sicherheitsmaßnahmen zu treffen (Rettungsgerät bereit halten usw).
Die Einteilung des Sees erfolgt in 3 Warnregionen:
- Bodensee WEST
Überlinger See, Untersee, Gnadensee, Markelfinger Winkel - Bodensee MITTE
Obersee zwischen Linie Konstanz - Meersburg und Arbon - Langenargen - Bodensee OST
Obersee östlich einer Linie Arbon - Langenargen

Ausgabezeiten von Starkwind- und Sturmwarnungen
Starkwind- und Sturmwarnungen werden vom 1. April bis 31. Oktober zwischen 6 und 22 Uhr und vom 1. November bis 31. März zwischen 7 und 20 Uhr ausgegeben, signalisiert und auch aufgehoben.
Mit der Ausgabe einer Warnung werden rund um den Bodensee über 40 Sturmwarnleuchten aktiviert.
Eine Starkwindwarnung wird mit 40 Blitzen pro Minute und eine Sturmwarnung mit 90 Blitze pro Minute angekündigt.
Weitere Wetterinformationen für den Bodensee können Sie unter folgenden Telefonnummern abrufen:
- Deutschland 0190 116052 (Faxabruf: 0190 192586)
- Wassersportwetter für den Bodensee 0190 116013
- Bodenseewetterbericht regional Österreich 0450 199 1566 11
- Bericht für Wassersportler auf dem Bodensee Schweiz 157 1262 26
Die o.g. Rufnummern sind nur aus den jeweiligen Ländern erreichbar.
Deutscher Wetterdienst Stuttgart
Am Schnarrenberg 17, 70376 Stuttgart
Telefon: +49 (0)69 8062-9523
Homepage, E-Mail: dwd.stuttgart(at)dwd.de